Skip to main content

Anleitung zum Pflaumen und Kirschen entkernen

Mit dem richtigen Arbeitswerkzeug lassen sich ganz einfach Kirschen entkernen.

Im Sommer ist wieder Kirschenzeit. Um die allseit beliebte Frucht entkernen zu können, braucht es optimalerweise natürlich einen Kirschentkerner. Mit dem Steinomat von Westmark beispielsweise geschieht das Entkernen ohne Schwierigkeiten. Im Handumdrehen lassen sich mit dem nützlichen Küchenhelfer die harten Steine vom Fruchtfleisch trennen.

Wer Marmelade oder einen Kompott machen möchte, der ist, wenn er Kirschen entkernen möchte, mit dem Kirschomat gut beraten. Zum Pflaumen entkernen eignet sich beispielsweise der Prunus ganz gut.

Doch wie lassen sich denn damit überhaupt Pflaumen oder Kirschen entkernen? All das möchten wir in unserer Kirschen entkernen Anleitung erläutern, mit Bezug auf einige unserer Testsieger. Zu deren und weiteren ausführlichen Testberichten für Kirschentkerner geht’s hier.

Kirschen entkernen Anleitung

Bei den meisten Entkerngeräten ist hierfür die Schütte etwas schräg gestellt und bietet somit ein großes Fassungsvolumen, welches die Verarbeitung von großen Ernten möglich macht. Die Kirschen beziehungsweise Pflaumen kommen allerdings bei jeder Art von Kirschentkerner einzeln in die Entkerneinheit.
Mit der Kirschen entkernen Anleitung funktioniert das Entkernen ganz einfach. Bei den professionelleren Kirschentkernern senkt sich mit nur einem ganz leichten Druck der Handfläche der Stempel und die Steine werden heraus gepresst.
Bei banalen Handentkernern sollte darauf geachtet werden, dass sie waagerecht gehalten werden, ehe man sie zum Kirschen entkernen zusammendrückt.

 

Um verfärbte Hände beim Kirschen entkernen zu vermeiden, empfehlen sich Handschuhe.

Ein kleiner Tipp am Rande

Möchte man eine große Menge an Kirschen entkernen, so empfehlen wir, ein paar Handschuhe zu tragen. Denn nach ein paar Minuten haben sich meist die Hände derartig verfärbt, dass man sie einige Tage nicht mehr sauber bekommt.

Nicht nur wenn man Kirschen entkernen möchte, auch bei sonstigen Tätigkeiten in der Küche, wie dem Schneiden von Gemüse, sind Handschuhe ein guter Ratgeber um die Hände zu schützen und zu pflegen, auch wenn das die meisten nicht tun. Hierfür eignen sich zum Beispiel die Nitrilhandschuhe der Marke H&S sehr gut. Auch angesichts des geringen Preises sollte man durchaus darüber nachdenken, was einem die Pflege der eigenen Hände wert ist.